Ab morgen früh sind wir und viele andere Einsatzkräfte wieder für die Bürger Nürnbergs on Tour um die Anwohner des betroffenen Bereiches zu evakuieren. In Zeiten einer Pandemie sicher eine Herausforderung, aber nicht unmöglich!
Rauchmelder in einem Reihenhaus
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/1, 12/42/1 |
Sonstige Einheiten | BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei |
Heute Abend wurden wir in ein Großgründlacher Wohngebiet alarmiert. In einem Reihenhaus hatte ein Rauchmelder Alarm geschlagen. Die betagte Anwohnerin konnte zwar keinen Rauch feststellen, wusste sich aber nicht anders zu helfen als den Notruf zu wählen. Vor Ort angekommen kontrollierten wir den betroffenen Raum und nahmen den offensichtlich defekten Rauchmelder außer Betrieb. Nachdem im Haus wieder Ruhe eingekehrt war konnten wir wieder einrücken.
Ausgelöste Brandmeldeanlage 2
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit wurden wir gestern Nachmittag alarmiert. Erst ging es für uns gegen halb 4 in einen Betrieb mit hohem Gefahrstoffanteil. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Da schnell klar war, dass der Auslöser Reinigungsarbeiten waren konnten wir bald wieder Einrücken.
Bereitschaft im Gerätehaus
Gestern Abend wurden wir zur Bereitschaft im Gerätehaus alarmiert. Aufgrund mehrerer größerer Einsätze in der Stadt waren die Wachen der Berufsfeuerwehr überwiegend verwaist. Während der Absicherung des Stadtgebietes, die wir gemeinsam mit einigen anderen Wehren übernahmen mussten wir nicht ausrücken. Nach circa 40 Minuten waren wieder ausreichend Kräfte im Stadtgebiet vorhanden und wir konnten die Bereitschaft wieder aufheben.
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/1, 07/40/1 |
Sonstige Einheiten | BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei |
Vorher wissen was kommt..
NINA!
Verkehrsunfall auf Erlanger Straße
Auch wir wurden gestern auf die Erlanger Straße alarmiert. Nachdem keiner unserer hydraulischen Rettungssätze benötigt wurde konnten wir uns unterstützend auf Erkundungs- und Verkehrsabsicherungsmaßnahmrn beschränken.
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/1, 12/42/1 |
Sonstige Einheiten | FF Boxdorf, BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei |
FFW Sucht Nachwuchs
Nie vergessen..
warnung-der-bevoelkerung.de
Wenn gleich um 11:00 Uhr die Sirenen aufheulen heißt das erstmal nichts schlimmes! Die Bevölkerung soll einfach für die Warnmethoden sensibilisiert werden, die es gibt um im Ernstfall über eine Gefahrenlage zu informieren.
Wissenswertes dazu gibt es hier: