MTA-Lehrgangs

Das letzte Wochenende stand bei uns mal wieder ganz im Zeichen der Ausbildung.

Am Freitag haben sich unsere Maschinisten bei sommerlichen Temperaturen getroffen um die Bedienung der Pumpen zu üben. Die Wasserentnahme aus einem offenem Gewässer wurde ebenso beübt wie die Wasserabgabe aus dem Löschwassertank des Fahrzeugs bei gleichzeitiger Speisung durch einen Hydrant.

Am Samstag fand die Abschlussprüfung des diesjährigen MTA-Lehrgangs statt. Bei diesem mehrmonatigem Lehrgang erlernen die Teilnehmer alle Grundtätigkeiten die sie für ihre Aufgaben bei der Feuerwehr benötigen. Von uns haben an diesem Lehrgang ein aktives Mitglied und 6 Jugendfeuerwehrmänner bzw. Jugendfeuerwehrfrau erfolgreich teilgenommen.

Rauchentwicklung in „einem Wald“

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Gestern Abend wurden wir nach Reutles zu einer Rauchentwicklung „im Wald“ alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten wir erste Rauchschwaden wahrnehmen. Schnell stellte sich aber heraus, dass es sich um ein absichtlich angezündetes Gartenfeuer handelte. Nach einer Belehrung der Verantwortlichen über die anhaltende Waldbrandgefahr verließen wir das bereits ausglimmende Feuer wieder und rückten ein.

Brandmelder in einer Asylunterkunft

Heute Abend wurden wir in die Schmalau alarmiert. In einer Asylunterkunft hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Während der Erkundung unserer Fahrzeugführer stellte sich schnell heraus, dass es sich nur um angebranntes Essen handelt. Nach einigen Lüftungsmaßnahmen rückten wir schon nach kurzer Zeit wieder ein.

Einsatz in Oberasbach

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42,1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Heute Abend wurden auch wir nach Oberasbach alarmiert. Gemeinsam mit der FF Katzwang stellten wir die Unterstützungsgruppe AB San, die zum logistischen Betrieb des Abrollbehälters notwendig ist. Zum Glück mussten dessen Behandlungskapzitäten von 50 Patienten bei weitem nicht ausgeschöpft werden.

https://www.facebook.com/pg/pressefotoklein/photos/?tab=album&album_id=2062208640752679

Familientag der Feuerwehr

Heute startet unser Event für die ganze Familie! Es sind einige Überraschungen geplant. Wir freuen uns auf euch! 😄

https://www.facebook.com/grossgruendlach/posts/2234199436688091

Alarmierung nach Fischbach

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42,1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Heute wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Nürnberg-Fischbach in die Innenstadt alarmiert. Hier kam es zum Austritt eines Gefahrstoffes. Im Rahmen dieses Austrittes gab es mehrere Verletzte, die behandlungsbedürftig waren.
Wir wurden zum Betrieb des AB-San mitalarmiert. Worum es sich hier genau handelt beschreiben die Kameraden aus Fischbach sehr gut:

https://www.facebook.com/fffischbach/posts/3146890118654762