https://www.facebook.com/eileenvictorialeander/posts/2146296312109365?__xts__%5B0%5D=68.ARC_XLXyaxQDawyQzdaBp0APJw-YNIqtykHPaBWhdS8k7LIARfrkquFzgx6uNXRw9RqpqtgzNv4XGsAbRho29ZAyPbv_6Aop0Caf724G2WPRGinzKt7j_l6fEUL8txm7sEefU3FstbevofuVT3dex3FwT30XtfEgGambQbVlwOfG4nGr1r3aSA&__tn__=C-R
Einsturtzgefahr auf Baustelle
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/1, 12/42/1 |
Sonstige Einheiten |
Gegen Abend wurden wir heute nochmal alarmiert. Neben einem umgestürzten Baum in Reutles galt es in der Schmalau auch die beschädigte und einsturzgefährdete (bzw. bereits teileingestürzte) Mauer eines Rohbaus zu sichern.
Baum auf Grundstück
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/1, 12/42/1 |
Sonstige Einheiten |
Heute Nachmittag wurden wir während des Durchzugs eines Sturmtiefs zu
zwei Einsatzstellen alarmiert. Während die Mannschaft des ersten
Fahrzeuges an einem umgestürzten Bauzaun die Gefahr für den daran
vorbeifließenden Verkehr bannte beseitige die Besatzung unseres zweiten
Fahrzeuges einen umgestürzten Baum.
Anschließend fanden wir uns
wieder im Gerätehaus ein um für eventuell auflaufende Folgeeinsätze
parat zu stehen. Nach ca. 1 Stunde konnte die Bereitschaft jedoch
aufgelöst werden.
MAYDAY, MAYDAY!
MAYDAY, MAYDAY!
Dieser bei allen Feuerwehrleuten sehr gefürchtete Notruf eines Atemschutzgeräteträgers ist Grundlage für die aktuelle Ausgabe von Nerdfallmedizin. Wir hatten bei den Kollegen ein Gastspiel und durften eine Variante der Notfallversorgung demonstrieren. Wie sind eure Gedanken dazu?
Blaulicht und Martinshorn
..für viele ein heiß diskutiertes Thema, für das es aber eine handfeste Rechtsgrundlage gibt. Wir können und dürfen nicht anders..
Brand eines Bahndamms
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/1 |
Sonstige Einheiten | Feuerwehr Erlangen |
Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit Feuerwehren aus Erlangen an einen Bahndamm alarmiert. Hier brannten ca. 400 qm Freifläche. Den detaillierten Bericht könnt ihr bei den Kameraden aus der Nachbarstadt nachlesen…
Vielen Dank an die Feuerwehr Erlangen und die Feuerwehr Eltersdorf für die sehr gute Zusammenarbeit über alle Grenzen hinweg!
Brandmeldeanlage in der Schmalau
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/1 |
Sonstige Einheiten | Berufsfeuerwehr Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei |
Heute Morgen wurden wi zu einer Brandmeldeanlage in die Schmalau alamiert. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass der Rauchmelder durch Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde. Wir konnten nach ca. 15 Minuten wieder einrücken.
Glückwunsch an die Facebookseite
Verkehrsunfall Wiesbadener Straße
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/1 |
Sonstige Einheiten | Berufsfeuerwehr Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei |
Heute Nachmittag ereignete sich in der Würzburger Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Hierzu wurden wir alarmiert. Wir versorgten den verletzten Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Unfallstelle gegen den vorbeifließenden Verkehr ab. Außerdem banden wir die auslaufenden Betriebsstoffe ab und klemmten die Batterie des deutlich beschädigten PKW ab.“,“Ein dickes DANKESCHÖN gilt an dieser Stelle dem Spender, der uns in der prallen Sonne mit zusätzlichen kühlen Getränken versorgt hat.
„Models“ präsentieren
Na, schon gespannt wie es weitergeht mit den dunklen Farbtönen?
Nein, wir haben keine Heavy Metal- Abteilung gegründet.
Am Freitag wurden wir, wie schon einige Feuerwehren Nürnbergs vor uns und auch einige noch nach uns, mit der neuen Einsatzkleidung ausgestattet.
Die neuen Hosen, Jacken, Handschuhe und diversen Gadgets wie z.B. Kniepolster und Kupplungsschlüssel entsprechen nun wieder dem aktuellen Stand der immer weiter voranschreitenden Technik. Sie sind in der Grundfarbe schwarz gehalten und entsprechen so dem Erscheinungsbild der Berufsfeuerwehr Nürnberg, mit der wir im Einsatz ja oft gemeinsam an einem Strang ziehen.
Mit der neuen Ausrüstung ist für uns weiterhin nicht nur eine effektive sondern auch eine sichere Feuerwehrarbeit möglich.
Unsere „Models“ präsentieren euch hier unsere neueste Errungenschaft: