Abrollbehälter Sanitätsmaterial

In der letzten Woche haben wir uns einer unserer Sonderaufgaben gewidmet: Als Unterstützungsgruppe Abrollbehälter Sanitätsmaterial (UG AB-San) werden wir auch überörtlich alarmiert und stellen gemeinsam mit anderen Wehren eine schlagkräftige Truppe zur Bewältigung eines Massenanfall an Verletzten (ManV). Hier können durch die Unterstützungsgruppen im Ernstfall innerhalb weniger Minuten Behandlungsplätze für bis zu 50 Patienten aufgebaut und betrieben werden. Dieser Vorgang muss natürlich regelmäßig trainiert werden, um beim Einsatz wertvolle Zeit zu sparen, weshalb der Aufbau dieser Plätze an der letzten Übung thematisiert und noch einmal verinnerlicht wurde.

Runter vom Gas

Der TOD eines Verkehrsunfallopfers betrifft unmittelbar über 100 Menschen! Diese Information hat sich die Kampagne „Runter vom Gas“ zu Nutze gemacht und für die neuen Plakate verwendet. Hoffen wir, dass dadurch viele Verkerkehrsteilnehmer zum Nachdenken angeregt werden..

www.runtervomgas.de

sicher Grillen!

Einer unserer Beiträge aus dem letzten Jahr. Kann nicht oft genug geteilt werden! Also nur zu..

Feuerwehr Trainingsgelände

Auch von uns war gestern ein Fahrzeug dabei. Auf dem Trainingsgelände übten wir Verhaltensweisen in gefährlichen Situationen insbesondere während der Einsatzfahrt.

Schnelle Ausweichmanöver, Gefahrenbremsungen und schneeglatte Fahrbahnen waren gestern deshalb an der Tagesordnung.

www.facebook.com

Gasleitung angebohrt

Gasleitung EINSATZ am Dienstag Abend:

Bei Bauarbeiten wurde versehentlich eine größere Gasleitung angebohrt. Durch das mit 9 bar ausströmende Gas herrschte in der Umgebung erhöhte Explosionsgefahr. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr übernahmen wir die Verkehrsabsicherung, evakuierten die Anwohner und stellten den dreifachen Brandschutz sicher bis der Druck auf der Leitung reduziert war. Nach ca. 3 Stunden konnten unsere drei Fahrzeuge wieder einrücken.

Katwarn

Ein GROSSBRAND in Nürnberg, ein BOMBENFUND oder eine konkrete Gefährdung durch TERROR. Das alles sind nur einige Gefahren, vor denen die Bevölkerung Nürnbergs kostenlos gewarnt werden kann. Einfach die KatwarnApp herunterladen oder die eigene Handynummer beim SMS-Service anmelden und immer metergenau über die Gefahren in der Umgebung informiert sein!

Weitere Informationen unter:

www.katwarn.de