Eine Person ist ins Eis eingebrochen!!

Jetzt ist schnelles aber überlegtes Handeln gefordert. Aber wie? Hierzu teilen wir mit euch gerne diesen guten Beitrag aus der Nachbarstadt.

Erste Hilfe: Eisrettung

Wenn es so kalt bleibt, können wir auf Seen Schlittschuh laufen. Ein herrlicher Gedanke! Allerdings: Wer sich zu früh aufs Eis wagt, riskiert sein Leben. Im Video zeigen wir euch das richtige Verhalten bei Einbrüchen ins Eis. Mehr Infos: http://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.7270352

Gepostet von Fürther Nachrichten am Samstag, 24. Februar 2018

Aufteilung eines Löschgruppenfahrzeugs

In einem Löschgruppenfahrzeug finden 9 Feuerwehrleute Platz. Warum ausgerechnet neun? Alles durchorganisiert! Die Kameraden aus NRW haben eine schöne Zusammenfassung erstellt:

Brandmelder

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten Berufsfeuerwehr Nürnberg, Polizei, Rettungsdienst

Gleich dreimal innerhalb weniger Stunden wurden wir heute mal wieder in die Schmalau alarmiert. Dort hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Zum Glück lag hier in allen drei Fällen ein Irrtum vor, sodass wir uns nach einer kurzen Erkundung schon wieder auf den Heimweg machen konnten.