Wasser in Gebäude Reutles

Am Montagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort „Wasser in Gebäude“ nach Reutles alarmiert. Aufgrund der vermehrten Regenfälle war Wasser in den Keller eingedrungen. Mit Wassersaugern und Wasserschiebern konnten wir das meiste Wasser beseitigen und die Einsatzstelle an die Hausverwaltung übergeben.

Übung: Kellerbrand mit mehreren Vermissten

Im August übten wir in zwei Übungen die Brandbekämpfung.

Simuliert wurde ein Kellerbrand mit mehreren Vermissten. Unter schwerem Atemschutz mussten die Personen gerettet und ein fiktives Feuer gelöscht werden. Solche Übungen unter möglichst realitätsnahen Verhältnissen helfen uns, die Abläufe und Handgriffe zu verinnerlichen um sie im Ernstfall abrufen zu können und effektiv zu handeln.

Verkehrsunfall in Boxdorf

Am Montag wurden wir gegen Nachmittag zusammen mit den Boxdorfer Kameraden und der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort versorgten wir die beteiligten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, streuten auslaufende Betriebsmittel ab und sicherten das Fahrzeug. Nach circa einer Stunde konnten wir den Einsatz beenden.

Verkehrsunfall im Einsatzverbund

Am Freitagabend wurden wir mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ zusammen mit den Feuerwehren Boxdorf, Neunhof und der Berufsfeuerwehr nach Großgründlach alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich das Meldebild „eingeklemmte Person“ glücklicherweise nicht, sodass einige Einheiten bereits einrücken konnten. Die Maßnahmen vor Ort beschränkten sich auf die Betreuung der Betroffenen, das Abbinden von Betriebsmitteln, die Sicherstellung des Brandschutzes und die Verkehrsabsicherung. Nach circa 2 Stunden konnten wir wieder einrücken.