
Einsatz nach Gefahrstoffaustritt

Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung wurden heute unser Ehrenmitglied Wolfgang Rühl für 50(!)-jährige und der 2. Vorstand Marcus Herlt mit unserem engagierten Kameraden Thomas Röhrich für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Wir sagen: Respekt und herzlichen Glückwunsch für diese Leistung und das außerordentliche Engagement, dass die drei für ihre Feuerwehr an den Tag legen.
Für unser interessiertes (Fach-) Publikum hier ein paar Infos, die in der nächsten Zeit wohl immer relevanter werden.
Am Montag dem 13.6.2022 wurden wir zusammen mit den Kollegen der Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Nürnberg um 20:48 mit dem Stichwort Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Schmalau alarmiert. Schon auf Anfahrt unserer beiden Fahrzeuge war eine Rauchsäule erkennbar und die Alarmstufe wurde erhöht.
Beim Eintreffen brannte ein Container lichterloh. Unter dem Einsatz von 2 Trupps unter schwerem Atemschutz und zwei C Rohren, konnte mit der Brandbekämpfung des Containers, sowie der Abschirmung des bereits in Brand geratenen Vordaches begonnen werden. Im weiteren Verlauf wurde der Container mit Schaum geflutet.
Gegen Mitternacht konnten wir dann Unseren Einsatz beenden.
Am Dienstag stand mal wieder eine Übung auf dem Dienstplan. Dort wurde der Einsatz von Geräteträgern sowie die Tiefenrettung beübt. Im Verlauf der Übung musste unser LF20KatS zu einem Einsatz abrücken und unterstützte den Rettungsdienst mit Tragehilfe. Die Besatzung des Hlf arbeitete währenddessen das fiktive Szenario weiter ab.
Unser Seifenkistenteam ist fest entschlossen.
Die Vorbereitungen für das Seifenkistenrennen anlässlich 1000 Jahre Gründlach sind in vollem Gange, die ersten Testfahrten mit unserem #Erlkönig sind erfolgreich verlaufen. Jetzt folgt der letzte Schliff und dann kann es schon bald losgehen!