Einsatz am Heiligabend

Pünktlich zum Weihnachtsessen wurden wir am 24.12. gegen 18:00 nach Großgründlach alarmiert.

Grund war ein privater Rauchmelder, der Alarm schlug. Die Erkundung ergab glücklicherweise kein Ergebnis, das unser Eingreifen erforderlich machte. So konnten wir nach gut einer halben Stunde wieder zurück zu unseren Familien kehren.

Jahresabschlussveranstaltung

In der letzten Woche fand unsere Jahresabschlussveranstaltung statt. Kommandant Alexander Müller gab einen Rückblick über das vergangene Jahr und nahm einige Ehrungen und Beförderungen vor.

Gründlacher Adventsfenster

Die Gründlacher Adventsfenster sind mittlerweile schon fast zu einer Art Tradition geworden:

Jeden Tag gibt es an anderer Stelle im Ort ein individuell gestaltetes Fenster zu bestaunen. Trotz Nieselregen fanden gestern zahlreiche Gäste den Weg zum 15. Adventsfenster an der Feuerwehr! Die Fensterbauer stellten die Gestaltung unter das Motto: „Weihnachten verbindet“ und haben so ein schönes Fenster präsentiert.

Rauchentwicklung in einem Gebäude

Am Donnerstagvormittag wurden wir aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung im Gebäude nach Großgründlach alarmiert. Vor Ort konnten wir allerdings keine Rauchentwicklung feststellen, weshalb wir nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera einrücken konnten.

Brandmeldeanlage in der Schmalau

Heute wurden wir durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Schmalau alarmiert. Vor Ort konnten wir ein Auslösen durch einen technischen Defekt feststellen, weshalb wir schon nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.

Rauchentwicklung im Keller eines Wohnhauses

Alarm für die FF Großgründlach am gestrigen Nachmittag:

Eine Rauchentwicklung im Keller eines Wohnhauses machte unser Eingreifen erforderlich. Ein mit schwerem Atemschutz ausgerüsteter Trupp nahm eine Erkundung sowie die Ursachenforschung vor. Nach dem Abstellen dieser Ursache im Heizungsraum führten wir in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Nürnberg Belüftungsmaßnahmen durch um die teilweise erhöhte Konzentration an Kohlenmonoxid im Gebäude wieder zu beseitigen.

Verletzt wurde zum Glück niemand.

Rauchentwicklung in einem Gebäude

In der vergangenen Nacht wurden wir gegen 02:00 Uhr aufgrund einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert.
Bei unserem Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich glücklicherweise nur um eine leichte Verrauchung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus handelte. Neben der Evakuierung der Anwohner und der Bekämpfung des Entstehungsbrandes durch das Entfernen der Ursache führten wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Belüftungsmaßnahmen durch.

Unsere Jugendfeuerwehr bei der Bayerischen Jugendleistungsspange in Katzwang

Letzten Donnerstag stellte sich ein Teil unserer Jugendfeuerwehr der Bayerischen Jugendleistungsspange in Katzwang. Es galt verschiedene Aufgaben aus dem feuerwehrtechnischen Bereich zu absolvieren. Alle teilnehmenden Jugendlichen bestanden die Prüfung mit Bravour und konnten ihre Abzeichen entgegen nehmen.

Viele Dank an die Jugendfeuerwehr Nürnberg für die Organisation sowie die Feuerwehr Katzwang für die Gastfreundschaft.