Am Dienstag stand mal wieder eine Übung auf dem Dienstplan. Dort wurde der Einsatz von Geräteträgern sowie die Tiefenrettung beübt. Im Verlauf der Übung musste unser LF20KatS zu einem Einsatz abrücken und unterstützte den Rettungsdienst mit Tragehilfe. Die Besatzung des Hlf arbeitete währenddessen das fiktive Szenario weiter ab.
Übung in voller Stärke
Ein bisschen wehmütig blicken wir auf die Zeit zurück, in der wir noch in voller Stärke üben durften. So wie letztes Jahr im Oktober.
Unsere 3 (H)LF wurden durch eine Drehleiter, besetzt durch zwei Kollegen der Berufsfeuerwehr Nürnberg, ergänzt.
In erweiterter Zugstärke arbeiteten wir ein komplexes und sehr realistisches Übungsszenario ab.
Hier galt es unter anderem einen verletzten Arbeiter, der in einem Versorgungsschacht zusammengebrochen war schonend aber zügig zu retten.
Vielen Dank an unseren Betreuer Sven für die tatkräftige Unterstützung während der Übung und das fachliche Feedback im Anschluss.
feuer-dich-an.de !
Auch von uns waren Läufer dabei! Eine schöne Aktion um den Spaß am Sport zu erhalten.
Katastrophenschutzeinsatz vor 2 Jahren
Heute vor 2 Jahren ging für uns ein Katastrophenschutzeinsatz zu Ende, den die Beteiligten so schnell nicht vergessen werden. Gut, dass wir den Betroffenen in der Gemeinde Bayrischzell so schnell helfen konnten und alle Einsatzkräfte wieder gesund zurückkehren konnten.
Handlungsfähig in JEDER Situation!
Unter diesem Motto stand heute unser erstes Webinar. Aufgrund der Ausgansbeschränkungen mussten wir leider auch den Feuerwehrdienst auf Einsatztätigkeiten beschränken. Kein Grund komplett auf Austausch und Ausbildung zu verzichten – die Videokonferenz macht‘s möglich.
Jugendausflug Dank des 4G Grillclubs!
Vielen vielen Dank an den 4G Grillglubb für die großzügige Spende! Unsere Jugendlichen freuen sich wahnsinnig auf ihren Ausflug!
Wissenstest
Auch wir nahmen vergangenes Wochenende am Wissenstest der Feuerwehr Nürnberg teil.
Hierzu mussten wir einige Fragen zum Thema Erste Hilfe richtig beantworten.
Dies taten wir alle mit Bravour und konnten unsere neuen Abzeichen gleich an der Uniform anbringen

Spende durch die VR-Bank
Wir erhielten diese Woche eine großzügige Spende von der VR Bank Großgründlach.
Vielen Dank dafür.
Wir wissen damit genug anzufangen 😊

Trampoliinspaß mit der Jugend!
Durch die Spende der Kalender-Gruppe Großgründlach, konnten wir einen schönen Abend in der Trampolinhalle verbringen.
Nach zahlreichen schweißtreibenden Jumps stärkten wir uns mit Pizza in der Feuerwehr.
Nochmal Danke an das Team Andrea Pohl, Svetlana Maier, Lawrence Davies, Tam Erdt, Bernd Schwinn, Ingrid Fischer, Marc Markstein
Bayerischen Jugendleistungsabzeichens in Katzwang
Auch von uns sind einige Jugendfeuerwehrleute dabei. Viel Erfolg! 🍀