Brandmeldeanlage im Industriegebiet Schmalau

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Am frühen Nachmittag wurden wir heute mal wieder in „unser“ Industriegebiet alarmiert. Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein defekter Brandmelder für den Alarm gesorgt hatte. Ohne weiteren Maßnahmen rückten wir nach ca. 25 Minuten wieder ein.

Bild könnte enthalten: im Freien

Brandmeldeanlage im Industriegebiet

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche wurden wir heute Vormittag alarmiert.
Grund war eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Industriegebiet. Dort angekommen stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Ohne Maßnahmen rückten wir wieder ein.

Gasleitung beschädigt

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei, N-Ergie

Alarm für die FF Großgründlach und einige andere Einheiten heute Morgen:
Auf einer Baustelle in Großgründlach war eine Gasleitung beschädigt worden. Nachdem das Gas mit hohem Druck ausströmte und es im Umfeld zu einer explosionsgefährdeten Atmosphäre kam mussten wir tätig werden.
Wir evakuierten die Anwohner aus dem Gefahrenbereich, stellten den Brandschutz sicher und nahmen Absperrmaßnahmen vor. Anschließend wurden die Wohngebäude in unmittelbarer Nähe zum Schadensort noch auf Gasansammlungen in den Räumen überprüft.
Nachdem die N-Ergie die betroffene Gasleitung zügig absperren konnte war der Einsatz für uns nach rund 45 Minuten wieder beendet.

Rauchgeruch in Wohngebiet

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Polizei

Heute Nacht gegen 01:00 Uhr wurden wir mal wieder von der Sirene aus den Betten gerissen. Anwohner hatten starken Rauchgeruch wahrgenommen und deshalb ein Feuer in der Nähe vermutet. Trotz umfangreicher Erkundungsmaßnahmen konnten wir jedoch keine Ursache für den nach unserem Eintreffen wieder nachlassenden Geruch feststellen. Ohne weitere Maßnahmen rückten wir so nach knapp 30 Min. wieder ein.

Rauchentwicklung in der Erlanger Straße

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei, VAG

Heute Abend wurden wir auf die Erlanger Str. alarmiert. Dort war ein Linienbus gestrandet, aus dessen Motorraum eine Rauchentwicklung zu erkennen war. Wir konnten den Entstehungsbrand schnell unter Kontrolle bringen, sodass sich die Beeinträchtigungen für den Verkehr in Grenzen hielten.

Brandmeldeanlage

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Heute ließ uns eine ausgelöste Brandmeldeanlage ins Gerätehaus eilen.
Ausgelöst wurde die Anlage in einem Betrieb in der Schmalau. Grund hierfür waren Reinigungsarbeiten. Nachdem wir uns kurz davon überzeugt hatten, dass keine Gefahr besteht konnten wir schon nach wenigen Minuten wieder einrücken.

Person stürtzt auf Treppe

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Gestern Mittag wurden wir bereits zum dritten Mal in diesem Monat alarmiert. Unsere Hilfe brauchte diesmal eine Person, die bei ihrem Sturz auf der Treppe mit ihrem Bein zwischen die Stufen geraten war und sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnte. Tatsächlich war das Bein so eingeklemmt, dass wir schweres Gerät brauchten um die Dame aus ihrer misslichen Lage zu befreien und dem Rettungsdienst zu übergeben. Bis zu dessen Eintreffen übernahmen wir selbstverständlich die medizinische Erstversorgung der Verletzten.

Brandmeldeanlage in die Aschaffenburger Straße

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Heute Mittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Aschaffenburger Straße alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnten wir feststellen, dass die Anlage bei Wartungsarbeiten ausgelöst wurde. Wir konnten ohne tätig zu werden nach kurzer wieder einrücken.

Einsatz in Reutles

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg

Nach dem Durchzug eines Unwetters wurden wir gestern Abend gegen 23:00 Uhr alarmiert. Der akustische Alarm eines Baukranes meldete ein Problem. Anwohner hatten sich deshalb Sorgen gemacht der Kran könnte bei den heftigen Windböen umstürzen und alarmierten die Feuerwehr. Glücklicherweise hatten wir einen Kameraden mit an Bord, der aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit sachkundig war. So konnten wir das Problem zügig aus der Welt schaffen und wieder zurück zu unseren Familien kehren.