Motorradfahrer hat die Saison
Motorradfahrersaison hat begonnen
Motorradfahrer hat die Saison
Ihr habt heute morgen diesen Zettel an eurem PKW vorgefunden? Dann habt ihr euer Fahrzeug leider etwas ungünstig geparkt. Während der gestrigen Übung zum Thema „Straßenkunde“ sind wir quer durch Großgründlach gefahren. Überall dort, wo wir aufgrund geparkter Autos nicht oder nur mit großen Problemen durchkamen, haben wir diese Info verteilt. Unsere Bitte: Achtet ein bisschen mehr darauf, dass unsere LKWs im Zweifelsfall auch bis zu eurem Grundstück durchkommen müssen!
Vielen Dank..
Eingesetzte Fahrzeuge | 10/40/1 |
Sonstige Einheiten | keine |
Heute Abend wurden wir gegen halb 10 in die Großgründlacher Hauptstraße alarmiert. Gemeldet war hier eine Rauchentwicklung aus einem Mülleimer. Bei unserer Erkundung machten wir keine Feststellungen. Augenzeugenberichten nach drang aus dem Eimer jedoch noch wenige Sekunden vor unserer Ankunft Rauch. Zur Sicherheit fluteten wir den Müllbehälter mit Wasser. Nach ca. 10 Minuten konnten wir wieder einrücken.
11.2. der Tag des Notrufes. Die letzten Minuten dieses Tages möchten wir nutzen um an die europaweit gültige Rufnummer für Notfälle zu erinnern.
Quelle: Bundesregierung
Geht gar nicht: Gewalt gegen Menschen, die für unsere Sicherheit sorgen. Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungskräfte, Katastrophenhelfer und Gerichtsvollzieher sind künftig deshalb besser vor Angriffen geschützt, und gewalttätigen Angreifern drohen härtere Strafen. Das hat das Kabinett heute beschlossen:
http://bpaq.de/fb_respekt
Ein Video, das schon ein paar Jahre alt ist. An Brisanz hat dieses Thema aber trotzdem nicht verloren.
Zwei sehr interessante Ausbildungstage gehen zu Ende: Die Erste-Hilfe Ausbildung für die Teilnehmer der Feuerwehrgrundausbildung fand letzte Woche und heute in unseren Räumlichkeiten statt. Vielen Dank an die interessierten Teilnehmer und alle Helfer!
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/1, 12/42/1 |
Sonstige Einheiten | Rettungsdienst, Polizei |
Während wir heute Nachmittag unsere Jahreshauptversammlung abhielten, wurden wir zu einem Verkehrsunfall in die Wiesbadener Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine angefahrene Fußgängerin handelt. Wir übernahmen die Erstversorgung der leicht verletzten Person und übergaben diese im Anschluss an den Rettungsdienst. Nach ca. 20 Minuten war der Einsatz für uns beendet.