Verkehrsunfall Großgründlacher Hauptstraße

Eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/6, LF 16-12
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei, VAG

Am Montag Abend wurden wir zu einem „Verkehrsunfall – eine verletze Person“ alarmiert. Vor Ort fanden wir einen PKW vor, dessen Fahrerin nach einem Schwächeanfall in ein Brückengeländer gefahren war.

Nachdem sich dieses stark verformt hatte, rollte der Wagen zurück auf die Straße. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab, versorgten die leicht verletzte Fahrerin und deren ebenfalls verletzten Hund bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und banden auflaufende Betriebsstoffe ab. Zuletzt übergaben wir das verletze Tier an Angehörige der Fahrzeuglenkerin.

Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet.

 

Showübung am Dorffest

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unseres LF8 veranstalteten wir am 1. Großgründlacher Dorffest eine Showübung.

Vielen Dank an Martin Hänisch Photographie für die grandiosen Bilder!

Mehrere Unwettereinsätze

Eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/6, LF 16-12
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Wie allen Freiwilligen Feuerwehren Nürnbergs bescherte auch uns das Sturmtief „Nicklas“ zahlreiche Einsätze. Auf die erste Alarmierung um kurz nach 9 Uhr erfolgte am Mittag eine zweite. Nachdem wir am Morgen lange Zeit an einer Einsatzstelle in Großgründlach verbrachten, waren wir am Nachmittag im ganzen Stadtgebiet eingesetzt, um die Sturmschäden zu beseitigen.

Brandmelder Gießener Straße

Eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/6
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Am Montagnachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gießener Straße alarmiert. Bei der Erkundung konnten wir direkt eine Verrauchung erkennen, so dass der Angriffstrupp zur weiteren Erkundung vorrausgeschickt wurde. Die Ursache für die Rauchentwicklung waren heißgelaufene Bremsbacken an einer Maschine, die aber schon von einem Angestelten abgelöscht wurden.

Gebäudebrand in der Fuldaer Straße

Eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/6
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

„Gebäudebrand“ war das Stichwort, das uns in der Nacht zum Freitag unseren Schlaf sehr plötzlich beenden ließ. Bei unserer Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein leerstehender Hasenstall auf einem Balkon Feuer gefangen hatte. Das Gehege und auch die Hausfassade, die sich durch die entstandene Hitze mit entzündete, wurde bereits von den Anwohnern gelöscht. Wir übernahmen Nachlöscharbeiten und kontrollierten zusammen mit der Berufsfeuerwehr die angrenzenden Wohnräume mittels einer Wärmebildkamera. Nach ca. 80 Minuten war der Einsatz für uns beendet.

First Responder Einsatz

Eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/6
Sonstige Einheiten Rettungsdienst

Heute wurden wir zu einem First Responder Einsatz in Großgründlach gerufen. Hier übernahmen wir die Reanimationsmaßnahmen bei einem leblosen Patienten. Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes unterstützten wir die Kollegen noch bei der Versorgung der schwer kranken Person und übergaben diese schließlich an die Kräfte des BRK. Bei diesem Einsatz machten sich einmal wieder die Ausbildungseinheiten in der Notfallmedizin bezahlt, an denen wir regelmäßig teilnehmen.

Brandmelder Gießener Straße

Eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/6
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2015 wurden wir gegen 7:00 Uhr alarmiert. In einem Betrieb in der Gießener Straße hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nachdem die Einsatzstelle erkundet war, stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Somit konnten wir wieder einrücken.

Verkehrsunfall

Eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/6, LF 16-12
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Verkehrsunfall- Lichtmast droht umzustürzen. Nach dieser Meldung fuhren wir gegen 18:45 Uhr zum zweiten Einsatz des Tages. Nachdem der Rettungsdienst bereits vor Ort war, beschränkten wir uns auf die Verkehrsabsicherung und das Sichern und Entfernen des abgeknickten Lichtmastes sowie das Sichern des verunfallten Fahrzeuges.

Brandmelder Gießener Straße

Eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/6
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

„Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Schmalau“ war das Einsatzstichwort des Einsatzes heute Nachmittag. Glücklicherweise handelte es sich nur um einen Fehlalarm, so dass wir nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.

No Images found.

Verkehrsunfall in der Kleingründlacher Straße

Eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/6
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Heute Mittag wurden wir von der Leitstelle Nürnberg in die Kleingründlacher Straße zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Glücklicherweise war die Person bei unserem Eintreffen bereits befreit, so dass sie von uns nur noch bis zum eintreffen des Rettungsdienstes betreut wurde.