Brandmelder

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1
Sonstige Einheiten Berufsfeuerwehr, Polizei

Alarm am heutigen Nachmittag! Grund war mal wieder eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Industriegebiet. Nachdem unser Führungspersonal bei der Erkundung erkannte, dass die Anlage aufgrund aus einer Maschine entwichener heißer Luft ausgelöst hatte rückten wir unverrichteter Dinge schon nach kurzer Zeit wieder ein.

Brandmelder in Asylunterkunft

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst

Heute Abend wurden wir zu einer Brandmeldeanlage in eine Asylunterkunft alarmiert. Bei Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um eine Störung in der Anlage handelte. Diese wurde vermutlich durch das vorher durchgezogenene Gewitter ausgelöst. Nach einer negativ verlaufenen Kontrolle der Unterkunft auf Rauch oder eine sonstige Ursache für den Alarm konnten wir wieder einrücken.

Brandmelder in der Schmalau

Eingesetzte Fahrzeuge 12/42/01, 07/40/02
Sonstige Einheiten Bf Nürnberg, Polizei

Heute Nacht riss uns gegen 03:00 Uhr die Sirene aus den Betten. Alarmierungsgrund war mal wieder ein Brandmelder in der Schmalau. Nach einer Erkundung stellte sich heraus, dass der Melder aufgrund von Wasserdampf ausgelöst hatte. Somit konnten wir nach ca. 15 Min. tatenlos wieder einrücken.

Brandmelder

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten Polizei, BF, Rettungsdienst

An frühen Morgen wurden wir mit dem Einsatzstichwort „ausgelöster Rauchwarnmelder“ in die Simon-Schöffel-Straße alarmiert. Bei unserer Erkundung stellte sich heraus, dass das Piepen aus dem angrenzendem Kindergarten kam. Da dort kein Feuer und keine Rauchentwicklung festgestellt werden konnte, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wir rückten wieder ein.

Ein Nachtrag in eigener Sache: Die Anfahrt zum Einsatzort gestaltete sich durch falsch parkende PKW sehr schwierig. Da im Notfall aber jede Sekunde zählen kann, sollte man das beim Parken bedenken. Schließlich will man ja auch selbst möglichst schnell Hilfe bekommen, wenn man sie braucht.

Brandmelder in der Schmalau

Eingesetzte Fahrzeuge 12/42/1, 12/40/1
Sonstige Einheiten Rettungswagen, Berufsfeuerwehr

Heute Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Schmalau alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund von Reinigungsarbeiten ausgelöst hat. Somit waren keine weiteren Maßnahmen durch unsere Kameraden nötig.

Brandmelder

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten Berufsfeuerwehr Nürnberg, Polizei, Rettungsdienst

Gleich dreimal innerhalb weniger Stunden wurden wir heute mal wieder in die Schmalau alarmiert. Dort hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Zum Glück lag hier in allen drei Fällen ein Irrtum vor, sodass wir uns nach einer kurzen Erkundung schon wieder auf den Heimweg machen konnten.

Brandmelder

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1, 12/40/2
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Zum zweiten Mal an diesem Tag und zum fünften Mal in diesem Jahr(!) wurden wir heute Abend gegen 22:30 alarmiert. Wieder war es ein Brandmelder der uns aus den Betten bzw. von den Sofas riss.

Auch diesmal konnten wir zum Glück kein Feuer feststellen und rückten schon nach kurzer Zeit wieder ein.

Brandmelder

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Die einsatzreichen ersten Tage dieses Jahres bescherten uns heute Abend schon wieder eine Alarmierung. Genau wie beim letzten Mal wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Schmalau gerufen. Auch heute war Wasserdampf die Ursache für die Aktivierung des Rauchmelders. Nach kurzen Belüftungsmaßnahmen konnten wir wieder einrücken.