Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B4

Nur wenige Stunden nach unserem ersten Einsatz an diesem Tag wurden wir erneut mit den Kräften der Feuerwehr Boxdorf und der Berufsfeuerwehr durch die Leitstelle alarmiert.

Dieses Mal wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B4 gemeldet. Vor Ort bestätigte sich das Meldebild zum Glück nicht und unsere Maßnahmen beschränkten sich auf das Errichten einer Verkehrsabsicherung, abbinden auslaufender Betriebsstoffe und das sicherstellen des Brandschutzes.

First Responder Einsatz mitten in der Nacht

In der vergangenen Nacht wurden wir zu einem First Responder Einsatz alarmiert. Wir versorgten eine schwer erkrankte Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Nach dem Auffüllen aller verbrauchten Materialien konnten wir wieder nach Hause in unsere Betten kehren.

Erklärung „First Responder“: Bei dringenden medizinischen Notfällen können die Einheiten der Feuerwehr alarmiert werden um wichtige Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Erste notfallmedizinische Maßnahmen können so noch früher begonnen werden.

Wachbesetzung

Gestern Mittag wurden wir wegen eines größeren Einsatzes in Nürnberg zur Wachbesetzung alarmiert. Nach 30 Minuten konnten wir ohne tätig zu werden, die Wachbesetzung auflösen.

Einsatz am Heiligabend

Pünktlich zum Weihnachtsessen wurden wir am 24.12. gegen 18:00 nach Großgründlach alarmiert.

Grund war ein privater Rauchmelder, der Alarm schlug. Die Erkundung ergab glücklicherweise kein Ergebnis, das unser Eingreifen erforderlich machte. So konnten wir nach gut einer halben Stunde wieder zurück zu unseren Familien kehren.

Wachbesetzung 21.12.2024

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir aufgrund mehrerer Einsätze im Nürnberger Stadtgebiet zur Wachbesetzung alarmiert, um nördliche Stadtgebiet im Falle von Paralleleinsätzen abzusichern. Nach circa 2,5 Stunden konnten wir die Wachbesetzung ohne tätig zu werden beenden.

Rauchentwicklung in einem Gebäude

Am Donnerstagvormittag wurden wir aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung im Gebäude nach Großgründlach alarmiert. Vor Ort konnten wir allerdings keine Rauchentwicklung feststellen, weshalb wir nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera einrücken konnten.

Brandmeldeanlage in der Schmalau

Heute wurden wir durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Schmalau alarmiert. Vor Ort konnten wir ein Auslösen durch einen technischen Defekt feststellen, weshalb wir schon nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.

Rauchentwicklung im Keller eines Wohnhauses

Alarm für die FF Großgründlach am gestrigen Nachmittag:

Eine Rauchentwicklung im Keller eines Wohnhauses machte unser Eingreifen erforderlich. Ein mit schwerem Atemschutz ausgerüsteter Trupp nahm eine Erkundung sowie die Ursachenforschung vor. Nach dem Abstellen dieser Ursache im Heizungsraum führten wir in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Nürnberg Belüftungsmaßnahmen durch um die teilweise erhöhte Konzentration an Kohlenmonoxid im Gebäude wieder zu beseitigen.

Verletzt wurde zum Glück niemand.