Brandmeldeanlage und eCall

Am Freitagvormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Schmalau alarmiert. Dort kommen wir ein fehlauslösen der Anlage feststellen, weshalb wir nach circa 30 Minuten wieder einrücken konnten.

Am Abend wurden wir während des alljährlichen Gründlacher Adventsmarktes zu einem Verkehrsunfall, ausgelöst durch einen eCall, zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Boxdorf und der Berufsfeuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde allerdings kein verunfalltes Fahrzeug festgestellt, worauf hin wir wieder einrücken konnten.

Dachstuhlbrand und Wasserrohrbruch

+++Einsätze+++

Am Mittwoch Nachmittag wurden wir in die Nürnberger Südstadt alarmiert. Bei einem ausgedehnten Dachstuhlbrand gingen 4 unserer Kameraden im Innenangriff gegen das Feuer vor und kontrollierten angrenzende Gebäudeteile.
Am Heimweg wurden wir noch bei einem weiteren Einsatz gebraucht. Hier ging es um die Lagebeurteilung nach einem Wasserrohrbruch.

https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/massive-rauchentwicklung-in-nurnberger-sudstadt-50-einsatzkrafte-vor-ort-1.13826661

Verkehrsunfall

Am Freitagvormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Großgründlach alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, sicherten wir die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und betreuten die Unfallbeteiligten, bis wir diese an den Rettungsdienst übergeben konnten.

Nur ca 2,5 Stunden später wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Schmalau alarmiert. Vor Ort mussten wir allerdings nicht tätig werden da eine Fehlauslösung der Anlage die Ursache war.

First Responder

Gestern Früh wurden wir mit dem Stichwort „First Responder“ alarmiert. Da bei unserem Eintreffen bereits Einheiten des Rettungsdienstes vor Ort waren, konnten wir ohne Tätig zu werden wieder einrücken.

Erklärung „First Responder“: Bei dringenden medizinischen Notfällen können die Einheiten der Feuerwehr alarmiert werden ,um wichtige Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.

Brandmeldeanlage

+++Einsatz+++

Zu gleich DREI Einsätzen wurden wir innerhalb der letzten 22 Stunden alarmiert. In allen drei Fällen war eine ausgelöste Brandmeldeanlage der Grund. Jedes Mal konnten wir zum Glück ein Feuer ausschließen und eine andere Ursache für die Auslösung feststellen.

AB San 12.10.2023

+++ Einsatz +++
Alarm für die FF Großgründlach am vergangenen Donnerstag:
Das Einsatzstichwort lies einen größeren Unfall/Absturz mit einem Flugzeug vermuten. Der großen Anspannung folgte aber schon bald die Entwarnung: Nach wenigen Minuten war das Flugzeug bereits sicher gelandet. Die Leitstelle hatte die Einheiten nur vorsorglich alarmiert, weil ein Luftfahrzeug im Anflug schwerwiegende Probleme meldete.

Brand Hecke 10.10.2023

Gestern Nachmittag wurden wir mit dem Stichwort „Brand im Freien“ alarmiert. In Großgründlach hatte eine Hecke Feuer gefangen. Der Brand konnte glücklicherweise schon vor unserem Eintreffen durch Anwohner bekämpft werden, sodass wir unsere Maßnahmen auf die Kontrolle mit der Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten beschränken konnten.

Technische Hilfeleistung 24.9.2023

Gestern Abend wurden wir mit dem Stichwort „Technische Hilfeleistung“ alarmiert. Passanten machten uns auf ein herrenloses Behältnis mit einer undefinierbaren Flüssigkeit aufmerksam. Nach Messungen wurde der Verdacht, dass es sich hierbei um Altöl handeln könnte, bestätigt. Wir verpackten das Behältnis samt der Flüssigkeit und stellten dieses für die Abholung durch die Stadt Nürnberg bereit.

Hinweis: Bitte entsorgt Abfälle fachgerecht und nicht in der Umwelt. Gerade bei Gefahrstoffen ist dies besonders wichtig!

Brandmeldeanlage 21.9.2023

Am Donnerstag wurden wir um 5:56 mit dem Stichwort „Brandmeldeanlage“ in die Schmalau alarmiert. Vor Ort konnten wir zum Glück nur eine Fehlauslösung der Brandmeldeanlage feststellen, sodass wir zügig wieder einrücken konnten.