Bereitschaft wegen Güterzugentgleisung

Eingesetzte Fahrzeuge LF 16, LF 16-TS
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, FF Nürnberg, Polizei, Rettungsdienst

Am 07.08.2009 wurden wir zu unserem fast schon jährlichen Kärwaeinsatz alarmiert. Am Nachmittag ist im Nürnberger Stadtteil Schweinau ein Güterzug entgleist. Da sich der Einsatz der Berufsfeuerwehr in die Länge zog, wurden nach und nach verschiedene Freiwillige Feuerwehren zur Unterstützung der Einsatzkräfte und zur Sicherstellung des Brandschutzes im Stadtgebiet alarmiert. Nach ca. 3,5 Stunden konnten wir, ohne Eingreifen zu müssen, die Bereitschaft wieder auflösen.

Bereitschaft wegen erhöhten Einsatzaufkommen

Eingesetzte Fahrzeuge LF 16, LF 16-TS, RW 1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, FF Nürnberg, Polizei, Rettungsdienst

Auf Grund mehrerer Schadenslagen im Stadtgebiet Nürnberg wurden wir in den frühen Morgenstunden des 13.12.2007 alarmiert. Da viele Kräfte an diesen Einsatzstelle gebunden waren, wurde durch uns eine Bereitschaft für das nördliche Stadtgebiet gestellt. Nach ca. 45min wurde die Bereitschaft wieder aufgehoben.

Bereitschaft nach Starkregen

Eingesetzte Fahrzeuge LF 16, LF 16-TS, RW 1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, FF Nürnberg, Polizei, Rettungsdienst

In den südlichen Stadtgebieten gab es so viel Regen das zahlreiche Keller und Unterführungen überflutet wurden. Aus diesem Grund wurden mehrere Feuerwehren in Bereitschaft versetzt. Wir mussten jedoch nicht eingreifen und konnten nach ca. 1 Stunde die Bereitschaft auflösen.

Bereitschaft nach erhöhtem Einsatzaufkommen

Eingesetzte Fahrzeuge LF 16, LF 16-TS
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, FF Nürnberg, Polizei, Rettungsdienst

Auf Grund mehrerer Schadensmeldungen wurden wir im neuen Jahr um 0:15 Uhr in Bereitschaft versetzt. Nachdem sich nach ca. einer Stunde eine Entspannung abzeichnete, wurde die Bereitschaft ohne Einsatz für uns aufgehoben.