Verkehrsunfall im Einsatzverbund

Am Freitagabend wurden wir mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ zusammen mit den Feuerwehren Boxdorf, Neunhof und der Berufsfeuerwehr nach Großgründlach alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich das Meldebild „eingeklemmte Person“ glücklicherweise nicht, sodass einige Einheiten bereits einrücken konnten. Die Maßnahmen vor Ort beschränkten sich auf die Betreuung der Betroffenen, das Abbinden von Betriebsmitteln, die Sicherstellung des Brandschutzes und die Verkehrsabsicherung. Nach circa 2 Stunden konnten wir wieder einrücken.

Verkehrsunfall

Am Montagvormittag wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall nach Großgründlach alarmiert, fanden aber vor Ort nur ein Handy, das den Notruf automatisch ausgelöst hatte. Nach kurzer Zeit konnten wir uns wieder einsatzbereit melden.

Verkehrsunfall auf der B4

Am Samstagabend wurden wir zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die B4 alarmiert. Da der Fahrer des verunfallten PKWs sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien konnte und bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurde, konnten wir die Einsatzstelle nach kurzen Absicherungsarbeiten wieder verlassen.

Verkehrsunfall

Am Samstagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort sicherten wir die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Zum Glück gab es keine Verletzten, so dass wir die Einsatzstelle schon nach kurzer Zeit an die Polizei übergeben konnten.

Verkehrsunfall auf der B4

Am Montag wurden wir gegen Mittag aufgrund eines verunfallten Kleintransporters auf die B4 alarmiert. Vor Ort mussten wir allerdings nicht tätig werden, sodass wir schon nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B4

Nur wenige Stunden nach unserem ersten Einsatz an diesem Tag wurden wir erneut mit den Kräften der Feuerwehr Boxdorf und der Berufsfeuerwehr durch die Leitstelle alarmiert.

Dieses Mal wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B4 gemeldet. Vor Ort bestätigte sich das Meldebild zum Glück nicht und unsere Maßnahmen beschränkten sich auf das Errichten einer Verkehrsabsicherung, abbinden auslaufender Betriebsstoffe und das sicherstellen des Brandschutzes.

VU im Gründlacher Süden

Am Freitag Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach dem Zusammenstoß zweier PKW gab es mehrere Verletzte, sowie auslaufende Betriebsstoffe und die Gefahr eines Folgeunfalles durch die Unfallfahrzeuge, die im Kreuzungsbereich zum Stehen gekommen waren.

In Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Polizei versorgten wir die Patienten, übernahmen die Verkehrsabsicherung sowie den Brandschutz und fingen auslaufende Betriebsstoffe auf. Außerdem wurde eine durch den Unfall entstandene Ölspur von uns beseitigt.

Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz dann für uns beendet und wir konnten die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Wir wünschen allen zu Schaden gekommenen Menschen gute Genesung!

Verkehrsunfall

Am Samstag wurden wir in den frühen Morgenstunden von der Sirene aus dem Schlaf gerissen. Ein Verkehrsunfall wurde gemeldet. An der Einsatzstelle versorgten wir die verletzten Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Außerdem wurde durch uns die Einsatzstelle ausgeleuchtet und gegen den Verkehr abgesichert sowie die Batterie des Unfallwagens abgeklemmt. Nach ungefähr 2 Stunden war der Einsatz für uns beendet.

Brandmeldeanlage und eCall

Am Freitagvormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Schmalau alarmiert. Dort kommen wir ein fehlauslösen der Anlage feststellen, weshalb wir nach circa 30 Minuten wieder einrücken konnten.

Am Abend wurden wir während des alljährlichen Gründlacher Adventsmarktes zu einem Verkehrsunfall, ausgelöst durch einen eCall, zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Boxdorf und der Berufsfeuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde allerdings kein verunfalltes Fahrzeug festgestellt, worauf hin wir wieder einrücken konnten.

Verkehrsunfall

Am Freitagvormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Großgründlach alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, sicherten wir die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und betreuten die Unfallbeteiligten, bis wir diese an den Rettungsdienst übergeben konnten.

Nur ca 2,5 Stunden später wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet Schmalau alarmiert. Vor Ort mussten wir allerdings nicht tätig werden da eine Fehlauslösung der Anlage die Ursache war.