Verkehrsunfall auf Erlanger Straße

Auch wir wurden gestern auf die Erlanger Straße alarmiert. Nachdem keiner unserer hydraulischen Rettungssätze benötigt wurde konnten wir uns unterstützend auf Erkundungs- und Verkehrsabsicherungsmaßnahmrn beschränken.

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten FF Boxdorf, BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei
https://www.facebook.com/FreiwilligeFeuerwehrNbgBoxdorf/posts/2025657730905082?cft[0]=AZXO_XMQ9KwHuP6zPvGS_8uzacRJ0okKyWTjcg9E4d4VaZFaVq0IQfYNTWf1plqrkUacxQS9H5veULnc87wDtV6meWUT7eqK5cfT4jH_iSiyvU9cZ7kr6qxFq0eAdzcuTC1sQfNdNfjwa9hNlGwUYSXL_ZRG8TZGhV4hB3l9Pty9sViNo2nD6xDDXBn72zAiwbYYY9sDr1E3LOy-mhse-BcEANXN3Gyfw8U3G_tlMqKDT2Z6vGbvnmmLOZ0y7cQfj8w&tn=%2CO%2CP-y-R

Verkehrsunfall in der Schmalau

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Gestern Abend wurden wir bei eisigen Minustemperaturen und gefährlicher Straßenglätte zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort fanden wir neben der Fahrbahn einen PKW in Seitenlage vor. Die Fahrerin hatte sich bereits selbst befreit und wurde von Ersthelfern versorgt. 

Neben der Sicherstellung des Brandschutzes übernahmen wir die Verkehrsabsicherung sowie die Behandlung der Fahrerin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei drehten wir das Fahrzeug wieder auf die Räder und transportierten es auf eine Freifläche neben der Straße.

Verkehrsunfall mit zwei PKW

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42,1
Sonstige Einheiten BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Alarm für die FF Großgründlach heute Morgen: In der Schmalau hatte sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW ereignet. Einer davon war durch die Wucht des Aufpralles umgekippt.
Die Insassen konnten sich aus eigener Kraft aus den Fahrzeugen befreien. Wir übernahmen die Versorgung der Verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, die Verkehrsabsicherung und den Brandschutz.

Verkehrsunfall Wiesbadener Straße

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1
Sonstige Einheiten Berufsfeuerwehr Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei

Heute Nachmittag ereignete sich in der Würzburger Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Hierzu wurden wir alarmiert. Wir versorgten den verletzten Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Unfallstelle gegen den vorbeifließenden Verkehr ab. Außerdem banden wir die auslaufenden Betriebsstoffe ab und klemmten die Batterie des deutlich beschädigten PKW ab.“,“Ein dickes DANKESCHÖN gilt an dieser Stelle dem Spender, der uns in der prallen Sonne mit zusätzlichen kühlen Getränken versorgt hat.

Verkehrsunfall

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten FF Boxdorf, BF Nürnberg, Polizei, Rettungsdienst

Einsatz 10 führte uns mal wieder gemeinsam mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Nürnberg-Boxdorf an den Schadensort. Was genau passiert war, entnehmt ihr dem Bericht der Nachbarwehr:

Facebook Boxdorf

Verkehrsunfall Wiesbadener Straße

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten Polizei, BF Nürnberg, Rettungsdienst, 2 LKW Bergungsunternehmen

Heute Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit 2 LKW alarmiert. Bei unserem Eintreffen fanden wir zwei stark beschädigte LKW, teilweise im Kreuzungsbereich stehend vor. Beide Fahrer konnten sich verletzt aber aus eigener Kraft aus den Führerhäusern befreien und wurden von Ersthelfern betreut. Wir übernahmen die Erstversorgung der Verletzten, sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Unfallstelle gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aus um die sichere Bergung der Unfallfahrzeuge durch zwei Bergungsunternehmen zu gewährleisten. Nachdem wir in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr mit Öl verunreinigtes Erdreich abgetragen und die Straße grob gesäubert hatten rückten wir nach ca. 4 Stunden wieder ein.

Verkehrsunfall

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/01, 12/42/01
Sonstige Einheiten Berufsfeuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, SÖR, Abschleppdienst

Vor Ort waren von uns 12/40/01 und 12/42/01.

Verkehrsunfall Wiesbadener Straße

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1, 12/42/1
Sonstige Einheiten Rettungsdienst, Polizei

Während wir heute Nachmittag unsere Jahreshauptversammlung abhielten, wurden wir zu einem Verkehrsunfall in die Wiesbadener Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine angefahrene Fußgängerin handelt. Wir übernahmen die Erstversorgung der leicht verletzten Person und übergaben diese im Anschluss an den Rettungsdienst. Nach ca. 20 Minuten war der Einsatz für uns beendet.

Mehrere Unwettereinsätze nach Sturm

Eingesetzte Fahrzeuge 12/40/1
Sonstige Einheiten keine

1. Großgründlacher Hauptstr., Erkundungseinsatz ohne Feststellung.
2. Volkacher Str., Baum auf Gehweg – Kettensägeneinsatz
3. Von Ölhafenstr., Baum auf Fahrbahn – Baum vor Eintreffen der Feuerwehr von Anwohnern beseitigt.
4. Almoshofer Hauptstr., Erkundungseinsatz ohne Feststellung
5. Bereitschaft im Gerätehaus.