1000 Jahre: Wir feiern heute Geburtstag!
Verkehrsunfall mit mehreren LKW
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/42/1, 12/41/1 |
Sonstige Einheiten | BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei |
Heute Morgen wurden wir zusammen mit vielen Einheiten der Feuerwehr Erlangen auf die A3 alarmiert. Die Erstmeldung „Verkehrsunfall mit mehreren LKW – eingeklemmte Personen“ ließ viel anstehende Arbeit vermuten. Bereits auf der Anfahrt wurden wir vom Einsatzleiter der Feuerwehr Erlangen vorerst um Bereitstellung gebeten. Nachdem mehrere Anrufe mit widersprüchlichen Informationen bei der Leitstelle eingingen war eine gründliche Erkundung nötig.
Um schnell auf Veränderungen der Lage und Örtlichkeit reagieren zu können gingen wir auf der Reutleser Brücke in Bereitstellung. Schon nach wenigen Minuten konnten wir aufgrund der Rückmeldung „nur Blechschaden – Autobahnmeisterei vor Ort“ wieder einrücken. Ein Eingreifen der Feuerwehr war zum Glück nicht notwendig.
LF 20 KatS
Funkrufname | 12/41/1 |
Fahrgestell | Mercedes-Benz Atego 1327 AF 4×4 |
Aufbau | Rosenbauer Deutschland GmbH |
Baujahr | 2020 |
Maße | Länge: 7,30m Höhe: 3,30m Breite: 2,50m |
Besatzung | 1/8 |
Pumpe/Wasser | 2000 Liter/Minute bei 10 Bar 1000 Liter Wassertank |
Beladung | 4x Atemschutzgeräte Greifzug 15m Faltbehälter 5.000L 30 B-Schläuche 14 C-Schläuche Ausrüstung zur einfachen technischen Hilfeleistung Verkehrsabsicherung |
Besonderheiten | Flutlichtstrahler 24V Stromaggregat 5 kVA Tragkraftspritze (PFPN 10-1500) 5 Schlauchkassetten mit bis zu 300m Schlauch Exzellente Geländegängigkeit durch weiten Radstand (3.860mm) und einer Steigungsfähigkeit mit bis zu 27% |
feuer-dich-an.de !
Auch von uns waren Läufer dabei! Eine schöne Aktion um den Spaß am Sport zu erhalten.
Bereitschaft
Rauchwarnmelder
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/41/1 |
Sonstige Einheiten | BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei |
Gestern Abend wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchwarnmelder in Großgründlach alarmiert.
Bei unserem Eintreffen stellten wir folgende Lage fest:
Rauchentwicklung durch Kochgut auf Herd mit drei verletzten Personen. Das Kochgut wurde schon vor unserem Eintreffen durch Nachbarn entfernt und abgelöscht. Nach der Übergabe der verletzten Personen an den Rettungsdienst wurde von uns die Küche kontrolliert, gelüftet und Stromlos geschalten. Nach einer Stunde konnten wir wieder einrücken.
Unwetter mit Starkregen und Sturmböen
Eingesetzte Fahrzeuge | 12/41/1 |
Sonstige Einheiten | BF Nürnberg, Rettungsdienst, Polizei |
Nach dem Durchzug eines kurzen aber heftigen Unwetters mit Starkregen und Sturmböen wurden wir, gemeinsam mit vielen anderen Feuerwehren, alarmiert. Wir fuhren insgesamt vier Einsatzstellen an, bei denen es bis zu unserem Eintreffen jeweils keine Notwendigkeit für ein Eingreifen der Feuerwehr gab, weil sich die Anwohner bereits selbst zu helfen wussten oder die Problematik (z.B. Wasser) von alleine zurückging.

24 Stunden Staffellauf
Unser 24 Stunden Staffellauf ist in vollem Gange. Morgen um 11:10 startet die gemeinsame Abschlussrunde. Startpunkt ist unser Gerätehaus. Wer von euch will mitkommen?
Bald geht’s los!
Bald geht’s los! Um 12 Uhr starten unsere ersten Läufer zum 24 Stunden Staffellauf. Alle Infos zum Streckenverlauf und wie auch du am Lauf um unseren schönen Stadtteil teilnehmen kannst unter rund-um-gründlach.de
