https://www.facebook.com/grossgruendlach/posts/1264755026965875
Brandmelder in der Schmalau
| Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/01 |
| Sonstige Einheiten | Polizei, Berufsfeuerwehr |
Heute Morgen wurden wir gegen 6:00 Uhr zu einem Brandmelder in das Industriegebiet Schmalau alarmiert. Vor Ort teilten uns die bereits evakuierten Mitarbeiter der Firma mit, es sei Öl auf einen heißen Tank getropft. Dies führte zur Rauchentwicklung. Zwei Trupps, die unter Atemschutz ins Gebäude vorgingen konnten keine Feststellung mehr machen, sodass wir nach gut 30 Minuten wieder einrücken konnten.
Heckenbrand
| Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/01, 12/42/02 |
| Sonstige Einheiten | Rettungsdienst, Polizei, Berufsfeuerwehr |
Heute Nachmittag wurden wir zu einem Heckenbrand in die Reutleser Str. alarmiert. Bei unserem Eintreffen waren ca. 10m Hecke verbrannt. Die Flammen wurden bereits von Passanten gelöscht, sodass wir uns auf Nachlöscharbeiten beschränken konnten. Außerdem kontrollierten wir noch das Obergeschoss des Wohnhauses vor dem die Hecke stand. Hier waren die Insektenschutzgitter an den Fenstern im 1. OG weggeschmolzen und die Rauchmelder schlugen Alarm. Desweiteren versorgten wir die Anwohnerin, die sich beim Löschversuch eine leichte Rauchvergiftung zuzog, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Feuerwehr Trainingsgelände
Auch von uns war gestern ein Fahrzeug dabei. Auf dem Trainingsgelände übten wir Verhaltensweisen in gefährlichen Situationen insbesondere während der Einsatzfahrt.
Schnelle Ausweichmanöver, Gefahrenbremsungen und schneeglatte Fahrbahnen waren gestern deshalb an der Tagesordnung.
Pressemeldung
Hier ist die Pressemeldung zu einem unserer gestrigen Einsätze:
Verkehrsunfall
| Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/01, 12/42/01 |
| Sonstige Einheiten | Berufsfeuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, SÖR, Abschleppdienst |
Vor Ort waren von uns 12/40/01 und 12/42/01.
Brandmelder
| Eingesetzte Fahrzeuge | keine |
| Sonstige Einheiten | keine |
Die zweite Alarmierung der Woche rief uns heute zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Schmalau. Noch bevor wir ausrücken konnten teilte uns die integrierte Leitstelle mit, dass es sich um einen Fehlalarm handelt und ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr notwendig ist.
Gasleitung angebohrt
Gasleitung EINSATZ am Dienstag Abend:
Bei Bauarbeiten wurde versehentlich eine größere Gasleitung angebohrt. Durch das mit 9 bar ausströmende Gas herrschte in der Umgebung erhöhte Explosionsgefahr. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr übernahmen wir die Verkehrsabsicherung, evakuierten die Anwohner und stellten den dreifachen Brandschutz sicher bis der Druck auf der Leitung reduziert war. Nach ca. 3 Stunden konnten unsere drei Fahrzeuge wieder einrücken.
Gasaustritt
| Eingesetzte Fahrzeuge | 12/40/01, 12/40/02, 12/42/01 |
| Sonstige Einheiten | Rettungsdienst, Polizei, Berufsfeuerwehr, Infra Fürth |
Bei Bauarbeiten wurde versehentlich eine größere Gasleitung angebohrt. Durch das mit 9 bar ausströmende Gas herrschte in der Umgebung erhöhte Explosionsgefahr. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr übernahmen wir die Verkehrsabsicherung, evakuierten die Anwohner und stellten den dreifachen Brandschutz sicher bis der Druck auf der Leitung reduziert war. Nach ca. 3 Stunden konnten unsere drei Fahrzeuge wieder einrücken.
Katwarn
Ein GROSSBRAND in Nürnberg, ein BOMBENFUND oder eine konkrete Gefährdung durch TERROR. Das alles sind nur einige Gefahren, vor denen die Bevölkerung Nürnbergs kostenlos gewarnt werden kann. Einfach die KatwarnApp herunterladen oder die eigene Handynummer beim SMS-Service anmelden und immer metergenau über die Gefahren in der Umgebung informiert sein!
Weitere Informationen unter:

